Page 12 - Gehaltvoll 11.2
P. 12
Dass wir besser auf andere wir- gewusst, wovon ich spreche, die artig, einmalig. Du besitzt Auto-
ken, als wir denken, das lässt sich „Nase“ war ihnen gar nicht auf- rität, d.h. von dir geht eine Wir-
überprüfen: Du fragst einfach gefallen. Gelernt habe ich auch kung aus.
jemand aus deinem Freundes- durch Rückmeldungen, dass ich Von jedem Menschen geht eine
kreis und vergleichst Fremd- und eine angenehme Stimme habe. Wirkung aus, ganz einfach, weil
Selbsteinschätzung. Da war ich etwa 52 Jahre alt, als er ein Mensch ist, den Gott ge-
Natürlich kannst du sagen, dass ich das mitbekam. Das wusste schaffen hat (natürliche Auto-
der andere dir schmeicheln woll- ich bis dahin nicht. Niemand rität). Wir sind aber nicht nur
te, oder Angst hatte, ehrlich zu hatte es mir jemals gesagt, auch Mensch, sondern tragen auch
sein. nicht das Gegenteil. einen Namen, der unsere Indivi-
Aber trotzdem, du wirkst besser Eines steht fest, wie ich mich dualität kennzeichnet. Auch die-
als du denkst, als du dich selber wahrnehme, das muss nicht un- se wirkt (individuelle Autorität).
einschätzt. bedingt so sein, wie mich die an- Irgendetwas kannst du, was nicht
Das will ich jetzt versuchen zu deren sehen. jeder kann, du hast Kompeten-
begründen: 2. Im Johannesevangelium steht zen, die wirken (Sachautorität).
1. Es gibt an uns bestimmte Ei- (Joh 7,38), dass Ströme leben- Und Gottes Segen ist mit dir und
genschaften, die wir als wichtig digen Wassers von uns ausgehen hat dir Wirkung durch deine
und bestimmend betrachten, werden, also auch von dir. Diese Gebete und Nachfolge zugespro-
wie wir bei anderen ankommen. Ströme merken wir nicht, aber chen (Berufungsautorität).
Das können positive, aber auch sie sind da und andere nehmen All das wird an dir wahrgenom-
negative Eigenschaften sein, die wahr, dass etwas von uns ausgeht, men!
wir uns meistens einbilden und weil wir zu Jesus gehören, sein
selten wirklich überprüft haben, Geist in uns ist. Vielleicht kennst
ob der andere sie überhaupt sieht du diese Sätze „da ist etwas an-
und wie er diese bewertet. Als ders an dir, etwas Angenehmes“
Jugendlicher habe ich mir „mei- oder „Du hast einen Frieden,
ne Nase verdrückt“ beim Entfer- eine Ruhe, woher kommt die?“
nen von Pickeln. Jahrzehntelang In dem Augenblick können wir
dachte ich immer, dies sei das uns ganz anders fühlen, aber ver-
Erste, was ein anderer an mir trauen wir darauf, die Gegenwart
sieht, und dass er das nicht schön Gottes, die er uns geschenkt hat,
findet. Denkste, als ich das jetzt die nicht von uns abhängt, ist
mal vor ein paar Jahren überprüft spürbar!
habe, haben die Leute gar nicht 3. Du bist du, und das ist einzig-
12