Page 17 - Gehaltvoll 11.2
P. 17

Mit Achtung vor                      Es ist klar, dass ich in einer über-  te er. Dabei klang er mir recht be-
        dem anderen reiche ich ihm/ihr
                                                                                 drückt.
                                             füllten Einkaufsstraße nicht Wal-
 GEGN
 E G  S  die Hand, einmal anders als nur     zer tanzen kann. Es muss passen,    Ob er davor Angst hätte, vor dem
 AL
 BUN
        routiniert: Ich stelle eine Frage,   stimmig sein. Passen zur Situ-      Ende, wagte ich direkt zu fragen.
        schlage ein Thema an, wage eine      ation, zur Person, zu der Zeit,     Da legte er los. Gut, er wolle mir
        Selbstmitteilung:
           Ich lade den anderen ein, an      beginnt mit dem ersten Schritt,     nämlich mit Philosophie, denn
                                                                                 das erklären. Er beschäftige sich
                                             die wir haben. Und jeder Tanz
 NL
 ID
 NG     meinem Staunen über diese Welt,      dann mit dem zweiten und nicht      er sei früher Lehrer gewesen.
 U
 EA
        über  diese  Schöpfung,  über  das   alles auf einmal.                   In den restlichen 15 Minuten
        Leben, über die konkrete Umge-                                           Fahrtzeit  erklärte  mir  mein  Ta-
  –     teil zu nehmen, mit zu staunen.      Ein Beispiel:                       xifahrer anhand der  Verteidi-
        bung, über den Augenblick An-
                                             Der letzte Bus war mir am späten
                                                                                 gungsrede des Sokrates aus der
 Z
 ZU
 M   TAN   Ich äußere meine Dankbarkeit      Abend weggefahren. Blieb nur        griechischen Philosophie die drei
        über etwas, woran auch der an-       das Taxi. Nach ein paar Minuten     verschiedenen Denkmöglichkei-
        dere beteiligt ist. Ich möchte ihm   der Fahrt stellte ich eine übliche   ten, wie es nach dem Tod aus-
        oder ihr einen Geschmack von         Frage an meinen Taxifahrer, wie     schauen könnte. Ich folgte gerne
 Beispiele für den Gesprächseinstieg  Beschenktwerden, von Gnade   lange er denn schon diesen Beruf   seinen Tanzschritten.
        vermitteln.
                                             ausübe. 16 Jahre, gab er als Ant-
           Worüber freue ich mich gera-      wort, aber er sei schon 66 Jahre
        de, was macht mich traurig, lässt    alt, und teilte mir dadurch in-
        mich weinen?                         direkt mit, dass er früher etwas
           In welchem Punkt habe ich ein     anderes gemacht hat. Eigentlich
        echtes Interesse am anderen? Was     finde er diesen Job ganz interes-
        möchte ich gerne wissen? Nicht       sant. Aber jetzt werde er alt, die
        aus Neugier, sondern weil ich je-    Zeit verginge viel schneller als in
        den Menschen als ein einzigarti-     jungen Jahren. Ich fragte zurück,
        ges Geheimnis verstehe, worüber      ob er das als negativ erlebe.
        ich mich freuen will.                Das Ende rücke halt näher, mein-
























                                                                                                                     17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22